Endlich zuhause
Aktuell
=================================
Schön, dass du bei uns hereinschaust 🙂
=================================







100 Jahre im Dienst in Davos...
...feiert die Heilsarmee 2023
Die Heilsarmee feiert im Jahr 2023 das 100-jährige Bestehen
ihres Korps in Davos.
In der Davoser Zeitung vom 4. Januar 1923 war zu lesen, dass
Kommissär de Groot am Dienstag, 16. Januar abends um 8 Uhr
am Bahnhofplatz in Davos Platz ein Lokal eröffnen und eine erste
Versammlung durchführen werde. Zwei Tage lang hatte schon ein
heftiger Schneesturm gewütet. Trotz Wind und Wetter machten
sich die örtlichen Heilsarmee-Soldaten und -Soldatinnen sowie
weitere Zuhörerinnen und Zuhörer auf den Weg zum Lokal an der
Promenade. Dort erzählte der Leiter der Heilsarmee Schweiz wohl
auch von seiner früheren Tätigkeit in Java, Borneo, Sumatra, Celebes
und Japan. Vor allem aber erläuterte er die Grundsätze und
Ziele des Unternehmens. Mit Wärme versprach er, dass die Offizierinnen
Tag und Nacht jedem, insbesondere Kranken und Kindern,
zur Verfügung stehen würden. Nachdem Frieda Kunz als befehlende
und Sophie Bösch als assistierende Offizierinnen ein Lied gesungen
hatten, überreichte ihnen der Kommissär die Fahne der Heilsarmee
und ermutigte sie, ihr Leben diesem Dienst ganz hinzugeben.
Das erste Korps der Heilsarmee in Graubünden wurde 1896 in
Chur eröffnet, vier Jahre später folgten Küblis und Igis, nach 12
Jahren Schiers und nach weiteren 10 Jahren Davos. Während der
ersten 39 Jahre übernahmen insgesamt 23 Frauen die Leitung in
Davos. Darin zeigt sich, dass die Heilsarmee in der Gleichstellung
von Mann und Frau eine Vorreiterrolle innehatte und Frauen Leitungsfunktionen
übertrug. Während der nächsten 39 Jahre waren
es dann 12, meist verheiratete, Offiziere in Davos. Die Leitung
schloss jeweils beide Ehegatten gleichermassen in die Aufgabe
ein. Seit nicht weniger als 22 Jahren führen die Majore David und
Marian Künzi-Feuz die Gemeinde, was wohl auch für die Heilsarmee
rekordverdächtig ist.
Die Heilsarmee Davos versteht sich heute als eine evangelische
Freikirche mit sozialem Charakter. Sie ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft
Christlicher Kirchen in Davos (AKiD). Ihr Motto «Glauben
und Handeln» erinnert daran, den Glauben an Gott mit tätiger
Nächstenliebe zu verbinden. Die Heilsarmee Davos will ein Ort der
Begegnung, der Erfrischung und der Zurüstung sein.
Erich Schneider
Kinderclub Spezial zum 100-Jahr-Jubiläum!
Herzliche Einladung am Mi. 7.6. von 14-17h...
…alle Kids ab 1. KiGa bis 5. Klasse!
– Clown
– Parcours
– Hotdog
– Getränke
– Tattoos & Schminken
– fätzige Lieder
– coole Geschichte
Aktuelle Anlässe für Kinder & Jugendliche...
...von 0-15
Auch hier gilt: alle Angebote der Heilsarmee für Kinder und Jugendliche sind kostenlos.
Du bist herzlich willkommen.
Eine Anmeldung braucht es nur für den Spielträff – bei Elisabeth Giger: 079 458 45 95
Wir freuen uns auf dich!
Aktuelle Anlässe für alle...
...bis Ende Juni '23
Leitbild der Heilsarmee Davos
Die Heilsarmee Davos will ein Ort der Begegnung, Erfrischung und Zurüstung sein
Spenden?
Aus der Region für die Region
Möchten Sie unsere Arbeit in der Landschaft Davos finanziell unterstützen?
Per Twint können Sie das anonym tun!
Selbstverständlich können Sie uns auch eine Gabe aufs PC der Heilsarmee Davos überweisen: 70-7584-9 bzw. IBAN: CH20 0900 0000 7000 7584 9
Wir freuen uns sehr über Ihre wertvolle Gabe! Sie ermutigen uns damit und ermöglichen uns, dran zu bleiben und weiterhin unseren gemeinnützigen Beitrag als Heilsarmee in der Landschaft zu leisten.
Haben Sie besten Dank!
Wer wir sind
Unsere Heilsi-Family ist eine bunte Gruppe von Menschen 🙂
Wir unterscheiden uns im Alter, im Style, in den Interessen, im Beruf und haben doch ein Ziel: Jesus Christus immer besser kennen zu lernen, ihm nachzufolgen und einer leidenden Menschheit zu dienen. In unseren lebendigen Gottesdiensten und den verschiedenen Anlässen feiern wir gemeinsam den Glauben an Gott und leben freundschaftliche Beziehungen untereinander. Uns verbindet die Freude am Leben und die Hoffnung, die wir in Jesus Christus haben. Er ist unsere gemeinsame Mitte – die Bibel unsere Grundlage.
Wir sind eine evangelische Freikirche mit sozialem Charakter. Unser Motto „glauben und handeln“ erinnert uns daran, dass wir den Glauben an Gott eng mit tätiger Nächstenliebe verbinden. Die Heilsi Davos soll ein Ort der Begegnung, der Erfrischung und der Zurüstung sein.
Gegründet wurde die Heilsarmee 1865 in London. In der Schweiz dient sie seit 1882 und seit 1923 ist sie in Davos tätig.
Marian & David Künzi-Feuz sind seit August 2001 Korpsoffiziere in Davos.
Gemeindeleitung
Die Gemeindeleitung, ist für den strategischen und operativen Teil verantwortlich und setzt sich aus voll- und ehrenamtlichen Personen zusammen. Dies sind im Moment:






David Künzi
Korpsleitungsrat & Korpsrat
Marian Künzi
Korpsleitungsrat & Korpsrat
Elisabeth Giger
Korpsrat
«Als jüngstes Geschwister und einziges Mädchen vervollständigte ich das halbe Dutzend Kinder meiner Eltern. Meine Eltern leiteten das christliches Sozialwerk ‘Stiftung Gott hilft’, das vom Heilsarmeeoffizier Emil Rupflin gegründet worden ist. Dieses christliche Umfeld und das engagierte Leben meiner Eltern prägten mich enorm. Nach dem Lehrerseminar unterrichtete ich an einer Gesamtschule, an einer Missionarsschule in Peru und an der Primarschule hier in Davos. Seit September 2020 bin ich Mitarbeiterin der Heilsarmee Davos. Ich bin verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Ich liebe es, mich draussen in der Natur zu bewegen, gute Bücher zu lesen und Gott in Action zu erleben!»
Michael Greif
Korpsrat
«Ich bin 1969 im Westerwald DE geboren. Ich habe eine Ausbildung als Restaurantfachmann in Deutschland absolviert. 1996 bin ich mit meiner Frau nach Davos gezogen und habe in verschiedenen Hotels in Davos gearbeitet, bevor ich 2001 als Leiter Kundenbetreuung zu einer Softwarefirma gewechselt bin. Ich bin ein stolzer Vater von zwei wundervollen Kindern. Gott hat mir nebst meiner Liebe zum „Dienen“ auch noch eine Portion Humor mit auf meinen Lebensweg gegeben. Daher ist mein Lebensmotto, dass ein Tag ohne Lachen ein verlorener Tag ist (- und ich habe bis jetzt keinen Tag verloren). In meiner Freizeit gehe ich Biken, Wandern oder Langlaufen. Ich liebe Musik und habe angefangen, Gitarre zu spielen (,wo ich mittlerweile meine ersten fünf Akkorde spielen kann ;-)).»
Erika Thomann
Korpsrat
«1967 bin ich in Davos geboren. Die Eltern waren Landwirte und Skilehrer. Nach der Schule machte ich eine Lehre auf einer Bank. Die folgenden Jahre waren Jahre des Suchens nach Erlösung, nach Halt und nach Identität. Ein GD nach einem Landjugendfest hat eine Weiche in meinem Leben gestellt und mich schliesslichh zu Gott geführt. Das hat Licht in mein Leben gebracht und unter anderem auch gute Freunde. Der erste und beste, den Gott mir geschickt hat, ist Christian, mein Mann. Wir haben drei erwachsene Töchter. Jeder Christ hat seine eigene Kirchengeschichte – meine begann in der Landeskirche und seit 2016 bin ich nun ein Teil der Heilsarmee Family, wo ich das Ministry leite. Mein Alltag ist ein Potpourri aus Hallenbad, Ferienwohnung, Abwartschaft,… Ich liebe es, im See zu schwimmen, in der Natur unterwegs zu sein und meinen Garten.»
Curdin Giger
Korpsrat
«Ich bin im wunderbaren Silvaplana im Oberengadin aufgewachsen und habe dort eine mega schöne Kindheit verbringen dürfen. In der Heilsi Davos bin ich seit Mitte 2020, nachdem ich bemerkte, dass die Heilsarmee mehr ist als eine Brocki 😉 Vor einiger Zeit habe ich mein Theologiestudium am ISTL Zürich angefangen. Nebenbei kann ich bei YWAM Davos mitarbeiten. Mir liegt die Region Davos und besonders die Jugend sehr am Herzen und es begeistert mich, wenn ich sehen kann, wie Menschen erkennen, wer Jesus ist und wie er sie kennenlernen und brauchen möchte. Ich gehe gerne snowboarden und mittlerweile sogar wandern. Ausserdem liebe ich es, Gitarre zu spielen und zu singen, am liebsten mit Freunden»
Was wir wollen - Unser Auftrag
Anbeten: Wir lieben und ehren Gott
Wachsen: Wir nehmen Jesus kompromisslos als Vorbild
Gewinnen: Wir sehnen uns danach, dass Menschen Jesus Christus als ihren Retter, Erlöser und besten Freund kennen lernen und in der Heilsi Davos eine geistliche Heimat finden.
Gemeinschaft: Wir gehen wahrhaftig und liebevoll miteinander um
Dienen: Wir kämpfen für die Würde des Menschen
Unsere Vision
Die Heilsarmee Davos will ein Ort der Begegnung, der Erfrischung und der Zurüstung sein.
Wir sind nach Jeremia 29,7 motiviert von der Aufforderung “Suchet der Stadt Bestes”.
Unsere Angebote
Was?
Für wen?
Wo?
Wann?
Klicken Sie auf die Buttons, um mehr über das jeweilige Angebot zu erfahren!









Gottesdienst, Predigten/Inputs zum Nachhören
Sonntag, 17.00h - mit Spiel- & Kidsträff
Jesus sagt, dass er das Leben ist und er Leben in Fülle gibt! So wollen wir in unseren Gottesdiensten seine Botschaft auf eine verständliche und lebensnahe Art weitergeben. Musik, Lobpreis, Gebet, Zeugnisse und ein Input sind wichtige Bestandteile. Das Ziel der Gottesdienste ist, dass Menschen, die Jesus noch nicht kennen, mehr von ihm erfahren und dass Christen ermutigt werden, ihren Glauben zu vertiefen und im Alltag zu leben.
Natürlich sind auch die Kinder bei uns herzlich willkommen: je nach Alter geniessen sie im Spielträff oder Kidsträff ihr eigenes Programm.
Spielträff
Für alle Kids bis 1. KiGa
Härzlich willkomma zum Spiela, Käfela, Ustuscha – eifach anand begägne
Aktuelle Infos bei Elisabeth Giger, 079 458 45 95
Kinderclub
Für alle Kids ab 1. KiGa bis ca. 5. Klasse
Kinderclub-Daten im 2023 🙂
KC-Daten fürs 1. Semester sind: 8 . Feb. ● 8 . März ● 19 . April ● 7 . Juni
Gemeinsame Spiele, spannende Geschichten, kreative oder sportliche Workshops, fätzige Lieder und ein feines Zvieri sind Inhalte dieser Nachmittage. Der Kinderclub dauert von 14.00 – 17.00 Uhr. Treffpunkt ist bei der Heilsarmee. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Bei Fragen: 076 541 40 50 (David Künzi)
chill out
# 4 kids & teens ab 4. klasse
chill out für Kids & Teens ab 4. Klasse: indoor & outdoor – lass dich überraschen!
Nähere Infos bei Marian & David Künzi, 076 541 40 50
7up - go further!
# teens ab der 7. klasse
ab 7. klasse: gemeinsam spiel, fun und gottes nähe erleben – a powerful time!
nähere infos bei elisabeth giger, 079 458 45 95
Impact
Jugend-GD ab 15j.
Weitere Infos zum übergemeindlichen Jugend-Gottesdienst über den QR-Code auf dem Flyer oder bei:
– Curdin: 078 620 14 75 oder
– Elisabeth : 079 458 45 95
Hauskreise
Hier trifft man sich, um z.B.
- zusammen die Bibel zu lesen
- ein Thema oder Buch zu besprechen
- die Erfahrungen bei der Anwendung des persönlichen Glaubens im Alltag auszutauschen
- Gemeinschaft zu pflegen
- einander beizustehen
- füreinander zu beten
- miteinander Hand anzulegen
- …
Wenn Sie gerne einen unserer Hauskreis kennenlernen möchten, wenden Sie sich an marian.kuenzi@heilsarmee.ch
Seelsorge & Beratung
Einzelpersonen u/o Ehepaare
Jeder Mensch geht durch Lebenskrisen unterschiedlichster Art. In solchen Momenten tut es gut ein offenes Ohr zu finden, das zuhört, ermutigt und Orientierungshilfe bietet. Gerne können Sie sich bei uns melden unter 076 541 40 50.
Agenda
Hier finden Sie unseren Newsletter und die Programme!
Unser Newsletter...
...gibt Ihnen einen Ein- und Überblick
Hier sehen Sie, was bei uns läuft!
Wir würden uns freuen, Sie willkommen heissen zu dürfen 🙂
Programm
aktuelle Events & Einsätze
Korps Davos
-
Telefon081 413 54 23
-
E-Mail
-
AdresseBahnhofstrasse 11
7270 Davos Platz
-
GottesdienstSonntag, 17.00h
-
Mobile-Nr.076 541 40 50
-
OffiziereMaj. Marian & David Künzi-Feuz
-
PC-Konto70-7584-9
-
IBANCH20 0900 0000 7000 7584 9